Quantcast
Channel: Tricktresor
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Der Doppelpunkt…

$
0
0

Eine Kleinigkeit aus der Welt des Doppelpunkts.

Jeder ABAP-Programmierer kennt den Doppelpunkt und weiß, dass er damit Befehlsausführungen - durch Komma voneinander getrennt - verketten kann:

DATA: a TYPE string,
      b TYPE c LENGTH 3.
MOVE: a TO b, c TO d.

Was die wenigsten jedoch wissen ist, dass man auch Methodenaufrufe durch einen Doppelpunkt unübersichtlicher machen kann:

o_ref->umbenennen( : alt = 'A' neu = 'B' ),
                     alt = 'X' neu = 'Y' ).

Das Ganze noch mit "echter" Befehlsverkettung verbunden und das Chaos ist perfekt.

PS: Das habe ich in dem sehr guten Buch von Paul Hardy entdeckt: ABAP To The Future

image_pdfimage_print

Viewing all articles
Browse latest Browse all 214