ALV-Grid um Sortierfunktion erweitern (Vererbung)
Objektorientierte Programmierung ist häufig immer noch ein rotes Tuch für viele. Man weiß zwar, wie Methoden aufgerufen werden und dass ein Objekt mit CREATE OBJECT oder NEW erzeugt werden muss aber...
View ArticleBildschirmauflösung ermitteln mit VBScript
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Bildschirmauflösung eines Monitors ermitteln kannst. Verwendet wird dazu VBScript eingebttet in ABAP. Um an die gewünschten Informationen zu gelangen, wird...
View ArticleECATT Datencontainer nutzen
ECATT (Extended Computer Aided Test Tool) ist ein mächtiges Tool zur Testautomatisierung und Testverwaltung. In der Transaktion SECATT können Skripte aufgezeichnet und abgespielt werden. Es können auch...
View ArticleAuf ECATT Datencontainer zugreifen
In dem letzten Artikel – ECATT Datencontainer nutzen – habe ich dir gezeigt, was ein Testdatencontainer ist. Den Artikel brauchte ich als Vorbereitung für diesen, viel interessanteren Artikel: Der...
View ArticleWindowsdrucker mit VBScript ermitteln
VBScript ist ein starkes Instrument, um dem Windows-System Informationen zu entlocken. Stefan Schnell hat bereits einige Beispiele für die Verwendung von VBScript in ABAP geliefert (Siehe unten)....
View ArticlePffft-Stories
Den Tricktresor gibt es inzwischen seit fast fünfzehn Jahren. Seit fast zwanzig Jahren bin ich als Berater und Programmierer in Firmen unterwegs. Während dieser Zeit habe ich viel gelernt, viel...
View ArticleLogik vs. Daten // SAP vs. SimDia² // Programmierer vs. Anwender
Ich bin Programmierer aus Leidenschaft. Ich liebe es, Daten so zu malträtieren, umzuformen und anzureichern, dass eine für den Menschen sinnvolle Darstellung dabei herauskommt. Ebenso liebe ich es,...
View ArticleSimple Tree Model mit User-Object
Bäume sind immer interessant, finde ich. Sie sind nicht so eintönig gleichmäßig wie die meisten Listen. Der CL_SIMPLE_TREE_MODEL hat jedoch zudem auch in der Programmierung eine schöne Besonderheit: Zu...
View ArticleData-Aging in S4/HANA
Daten mit einem Verfallsdatum sind keine neue Erfindung. Seit Google und Co. alles speichern, was jemals irgendwo auf einem Webserver verfügbar war, ist der Wunsch da, Daten nach einer bestimmten Zeit...
View ArticleSAP SOD-Prüfung mit dem „Access Security Observer“ (Software Kostenlos)
Sie haben richtig gelesen das AddOn ist Kostenlos. Obelix würde sagen: Die spinnen die Schweizer Der Access Security Observer (ASO) ist ein AddOn für SAP-Systeme. Unser ASO stellt durch...
View ArticleVersionen [Pffft-Story]
In einem meiner allerersten Entwicklungsprojekte wollte der Kunde ein Tool für die interne Projektverwaltung in SAP haben. (ist nun auch schon viele Jahre her, genauer in den Neunzigern). Konzept...
View ArticleLupe [Pffft-Story]
Hier meine Pfft-Story (aus einer Zeit, als 17″ einen richtig großen Bildschirm beschrieb): Wir hatten für einen Produktionsleiter eine recht komplexe View erstellt, die Stücklisten und Arbeitspläne in...
View ArticleMehrfachselektion mit Menu
Möchte man dem Anwender die Möglichkeit geben, aus einer Liste mehrere Einträge auszuwählen, so fällt einem sicherlich zuerst das ALV-Grid ein, in dem man die Einträge per Zeilenmarkierung oder...
View ArticleabapGit
abapGit revolutioniert gerade die Art, wie die SAP-Community zusammen arbeiten kann. Das Addon, das Lars Hvam im Alleingang entwickelt hat, hat SAPLink inzwischen fast vollständig abgelöst und...
View ArticleSimDia² als Alternative zur Programmierung?
Über mein Lieblings-AddOn SimDia² habe ich ja bereits mehrmals geschrieben (hier, hier und hier). Grund dafür waren die große Funktionalität und die extrem einfache Handhabung. Beides ermöglicht es...
View ArticleSAP Inside Track Hannover 2018
Ich möchte dich gerne zu unserem alljährlich stattfindenden SAP Inside Track am 24.02.18 nach Hannover einladen! Eine Einladung zum SAP Inside Track? Der SAP Inside Track ist eine Veranstaltung, die...
View ArticlePowerShell mit ABAP nutzen
PowerShell ist eine sehr leistungsfähige Skriptsprache. Sie wird im Standard seit Windows 7 ausgeliefert. Aktuell ist Windows 10 mit PowerShell 5 ausgestattet. Der SAP GUI für Windows bietet eine...
View ArticlePflegeview mit Datennavigation
Pflegeviews kennt jeder. Sie werden zu einer Tabelle oder einem View generiert und erlauben eine mehr oder weniger komfortable Dateneingabe. Mit Pflegeviews sind die meisten Customizingfunktionen...
View ArticlePersönliches Favoriten-Menü
Die Favoriten im SAP-Menü erleichtern die Arbeit vieler Anwender bereits deutlich. Die am häufigsten genutzten Transaktionen können im Enjoy-Menü einfach verwaltet werden. Allerdings beschränkt sich...
View ArticleABAP IPSUM
Zum Wochenende mal ein Beitrag, der nichts mit ABAP zu tun hat und dann aber doch irgendwie… ABAP IPSUM Jeder kennt wahrscheinlich lorem ipsum, den Blindtext für Layouter. Lorem ipsum dolor sit amet,...
View Article