Quantcast
Channel: Tricktresor
Viewing all articles
Browse latest Browse all 214

Alles neu macht der Mai

$
0
0

Nun ja, alles macht der Mai sicherlich nicht neu, aber weil der bekannte Text des fast zweihundert Jahre alten Liedtextes gerade passt…

Wahrscheinlich hast du gar nicht bemerkt, dass der Tricktresor umgezogen ist. Und das ist auch gut so. Dank vieler Tipps und Hinweise meines Freundes Christian und des neuen Providers, konnte ich den Tricktresor unbemerkt umziehen. Um den Umzug testen zu können und weil in dem neuen Hostingpaket mehrere Domains inklusive waren, gibt es nun auch tricktresor.com.

tl;dr Version

Für alle, die den nun folgenden Sermon nicht lesen wollen, hier das Entscheidende in Kürze:

Tricktresor international

Die Idee, den Tricktresor auch auf englisch anzubieten, habe ich, seit ich vor ein paar Jahren auf WordPress umgestiegen bin. Aus diesem Grund hatte ich WordPress als Multi-Site eingerichtet. Da ich nie die Muße hatte, die Artikel zu übersetzen, hat die Multi-Site jedoch eher genervt, als dass sie mir genutzt hätte. Es gibt immer wieder Plugins, die mit Multi-Site-Installationen nicht sauber zusammenarbeiten. Auch die Administration ist etwas holpriger. Deswegen ist der Tricktresor jetzt wieder eine stinknormale Single-Site-Installation.

Der Tricktresor ist auch explizit als deutsches Angebot ausgerichtet. Ich habe bereits Mühe, die technischen Einzelheiten auf Deutsch ordentlich zu formulieren. Auf Englisch tue ich mich noch schwerer. Von einigen Seiten habe ich die Rückmeldung bekommen, dass der Google-Übersetzer auch gute Arbeit leistet… 🙂

Den Tricktresor über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen, ist jedoch immer noch in meinem Hinterkopf vorhanden. Deswegen habe ich lange nach einer adäquaten Übersetzung für „Tricktresor“ gesucht. Mit meinem Kollegen Nicos habe ich ein bisschen geplaudert und „gebrainstormt“. Herausgekommen sind gleich zwei neue Domains:

„vault“ ist die englische Bezeichnung für einen Tresor. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ein Tresor, wie er in Banken und Actionfilmen vorkommt. Also kein „safe“, sondern ein richtig großes und sicheres Teil. Allerdings heißt „vault“ auch „Gewölbe“, was ich ebenfalls gar nicht so unpassend fand.

This is a „vault“

Ebenfalls im Gespräch war „trickcrypt“, was auf „Geheimnis“ hindeuten sollte. Lustiger Weise heißt „crypt“ ebenfalls „Gewölbe“… 😉

Gewölbe

all-inkl.com

Mein neuer Provider heißt https://all-inkl.com. Hier gibt es wirklich eine enorme Funktionsvielfalt und großzügige Optionen (Speicherplatz, Datenbanken, E-Mailpostfächer usw.) zu einem sensationell günstigen Preis. Wer eine Website betreibt oder betreiben möchte, sollte sich diesen Provider auf jeden Fall einmal ansehen.

Duplicator Pro

Eine Große Hilfe beim Umzug war das WordPress-Plugin Duplicator Pro von der Firma Snapcreek. Hauptgrund, weswegen ich mich für dieses Produkt entschieden habe, war, dass ich die Multi-Site in eine Single-Site konvertieren konnte. Und natürlich konnte ich alle Daten, Datenbanken und Dateien sehr einfach auf den neuen Server übertragen. Eventuell stelle ich das Tool noch einmal separat vor.

Partner SimDia²

Auch beim befreundeten Unternehmen Ersasoft hat sich einiges getan. Seit ein paar Wochen hat Inhaber geführte Familienunternehmen auch eine neue und ansprechende Internetseite. Einfach mal vorbeischauen: https://ersasoft.de.

Ersasoft – Making SAP easy

Ersasoft bietet seit vielen Jahren mit der Software SimDia² ein sehr einfaches Tool, um Daten aus Excel in SAP zu übernehmen. Der große Vorteil zu den SAP-internen Lösungen (LSMW, BAPI, eCATT) ist, dass der Anwender die Datenübernahme selber machen kann. Er muss lediglich die Excel-Datei öffnen und dann im SAP-System beim „Durchklicken“ der Transaktion die Felder aus der Excel-Datei zuweisen.

SimDia² lohnt sich fast immer, wenn täglich, oder auch nur wöchentlich, wiederkehrende Aktionen zum Arbeitsalltag gehören. Beispiele hierfür sind:

  • Übernahme von Vertriebsstücklisten ins SAP-System
  • Korrektur von Adressdaten im HR-Stammsatz
  • Generierung von einfachen Kundenaufträgen auf Basis einer Excel-Datei
  • Aktualisieren von Materialstammdaten

Ein bisschen neidisch bin ich auf den Leitspruch von Ersasoft:

„Ich habe keine Zeit, meine Axt zu schärfen.
Ich muss so viele Bäume fällen!“

Frei nach Jorge Bucay aus „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“

Wie ich aus gut unterrichteter Quelle erfahren habe, kommt demnächst auch eine neue Version des „Schleifsteins“ heraus, die wieder mehr Möglichkeiten bietet.

Der Beitrag Alles neu macht der Mai erschien zuerst auf Tricktresor.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 214


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>